jorilunora Logo

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei jorilunora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist jorilunora, Olpener Str. 13, 51766 Engelskirchen, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Als spezialisierte Plattform für Investmentanalyse und Finanzstrategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoeröffnung und Kommunikation.

Finanzdaten

Informationen über Ihre Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Investitionsziele für personalisierte Beratung.

Nutzungsdaten

Daten über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen zur Verbesserung unseres Service.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Bereitstellung und Sicherheit der Plattform.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene legitime Geschäftszwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres jorilunora-Kontos
  • Durchführung von Investmentanalysen und Strategieentwicklung
  • Kommunikation über Marktentwicklungen und Anlageempfehlungen
  • Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen im Finanzsektor
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features
  • Durchführung von Marktforschung und Trendanalysen
  • Bereitstellung von Kundenservice und technischem Support

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erfüllung unseres Dienstleistungsvertrags
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services und Betrugsprävention
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und Newsletter

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An Finanzdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • An IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur unserer Plattform
  • An Compliance-Partner für regulatorische Überprüfungen
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Geschäftspartner

Wichtiger Hinweis

Alle unsere Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

6. Ihre Datenschutzrechte

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre für bestimmte Finanzdokumente) werden eingehalten. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, oder
  • Geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln bestehen, oder
  • Andere von der DSGVO anerkannte Schutzmaßnahmen implementiert sind

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder unser Cookie-Banner für spezifische Einstellungen nutzen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen an. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer persönlichen Daten informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

jorilunora
Olpener Str. 13
51766 Engelskirchen, Deutschland

Telefon: +49 157 32034047
E-Mail: info@jorilunora.sbs

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.